Warum eine Offenburger Liste und eine Ortenauer Liste?
Die Offenburger Liste soll Plattform sein für engagierte Bürger unterschiedlicher politischer Couleur, die sich demokratisch in die örtlichen Gremien einbringen möchten - außerhalb der etablierten Parteien. Daher steht nicht die politische Ausrichtung im Vordergrund, sondern die Persönlichkeit, Erfahrung und das Engagement der Bürger. Das Mandat als zukünftiger Amtsträger beruft sich auf die Überzeugung und Haltung jedes einzelnen unserer Bewerber
– Einstimmigkeit und Fraktionszwang innerhalb der Gruppierung ist nicht das Ziel.
Die Präsenz in gemeinde- bzw. kreispolitischen Gremien unserer Kandidaten ist Ausdruck von bewusstem und verantwortungsvollem Engagement
– demokratisch legitimiert
- demokratischem Handeln verpflichtet
- in beständigem und verantwortungsvollem Mitwirken als Stadt- bzw. Kreisrätin/-rat unter Berücksichtigung umfangreicher sachkenntnis-bezogener Erwägungen.
Die Offenburger Liste / Ortenauer Liste
ist eine Gruppierung engagierter Bürger, die sich demokratisch und proeuropäisch in die örtlichen Gremien einbringen möchte. Schwerpunkte sehen wir in folgenden Themen:
Wohnen ist ein menschliches Grundbedürfnis.
Wir brauchen für alle bezahlbaren Wohnraum.
Wichtig: Das Wohnen im Eigentum, als Alterssicherung. Großzügige Ausweisung von Baugelände in den Ortsteilen.
Soziales: Frauen / Menschen die von häuslicher Gewalt, finanzieller Abhängigkeit, Stalking oder sexueller Gewalt betroffen sind, benötigen qualifizierte Beratung, Unterstützung, Schutz und ein Dach über dem Kopf.
Gesundheit: Wir unterstützen einen Klinikneubau in Offenburg. Eine gute medizinische Peripherversorgung an bisherigen Standorten darf nicht verloren gehen: Krankenhäuser zu Ärztehäusern.
Bildung: Wir wollen für die Kinder eine qualitativ hochwertige Betreuung, die individuell fördert und den Kindern Spaß und Freude bereitet. Hierfür brauchen wir zeitgemäße Kindertagesstätten und Schulgebäude, die den Kindern auch ein Erleben der Natur ermöglichen, mit großzügigem Freigelände und Schulgärten, beitragsfreie Kindertagesstätten, damit auch alle kommen können.
Jugendgemeinderat: Wir setzen uns dafür ein, dass in Offenburg wieder ein Jugendgemeinderat gewählt wird, selbstverständlich mit eigenem Haushaltsrecht.
Mobilität Menschen mit Behinderungen brauchen barrierefreie Zugangsmöglichkeiten, zum Öffentlichen Nahverkehr, auch auf den kleineren Bahnhöfen. Umwelt-freundliche Antriebssysteme in den Ortenauer S-Bahnen sind genauso notwendig, wie Toiletten in den S-Bahnen. Eurodistrikt Straßburg-Ortenau als Aufgabenträger für grenzüberschreitenden öffentlichen Nahverkehr. Kostenloser ÖPNV im Eurodistrikt als Pilotprojekt.
Kommunalpolitisches Mandat
Wir sind bei der letzten Kommunalwahl 2014 zum ersten Mal mit der Offenburger Liste für den Stadtrat in Offenburg und mit der Ortenauer Liste im Wahlkreis Offenburg für den Kreistag angetreten und sind mit Florence Wetzel, Notarin, als Stadträtin im Offenburger Stadtrat (Offenburger Liste) und als Kreisrätin im Kreistag (Ortenauer Liste) vertreten. Bei der kommenden Kommunalwahl möchten wir für den Stadtrat in Offenburg drei Sitze gewinnen, um Fraktionsstärke zu haben. Nur als Fraktion haben die einzelnen Fraktionsmitglieder in den Ausschüssen ein Stimm- und Antragsrecht.